Tanzausbildung bis zur Bühnenreife
mit Mira Majkowska
Ballett ist die technische Grundlage für alle darstellenden Tanzformen. Die Schüler werden altersgerecht mit der Technik des klassischen Tanzes vertraut gemacht. Körpergefühl, Musikalität, Disziplin und ästhetisches Empfinden werden entwickelt. Mit zunehmendem Alter erhöht sich der Level, dass sie die unerlässliche Basis auch für jede moderne Tanzform bekommen. Ab 12 Jahren können (nicht zwingend) die Schüler am Spitzenunterricht teilnehmen, wenn die Technik des klassischen Tanzes auf einem bestimmten Niveau beherrscht wird. Für Erwachsene bitten wir "offenes Training" (von Anfänger bis Fortgeschrittene), sie brauchen sich nicht anzumelden, einfach kommen und trainieren. Wir freuen uns auf Euch!



Erfolgreiche Schüler unserer Ballettschule
Julia Reinhold (15J.) bestand 1997 "erfolgreich die Aufnahmeprüfung für die Förderklasse der Staatlichen Ballettschule Leipzig".
Jessica Rahn, bestand 2014 erfolgreich die Aufnahmeprüfung in der Berufsakademie für Theatertanz und Tanzpädagogik in Hamburg
und beendete diese 2019 mit Auszeichnung. Derzeitig arbeitet sie erfolgreich als Choreografin und Tänzerin.
Carmen Köthke, bestand 2014 erfolgreich die Aufnahmeprüfung in der
Dance Akademie „Danceworks Berlin”.
und beendete diese 2019 mit Auszeichnung. Derzeit arbeitet sie als Tänzerin und Choreographin in verschiedenen Ländern der Welt
(Spanien, Ägypten,...).
Preisträger 2001
B-Wettbewerb
Filipina Henoch,
wurde 1982 in Berlin geboren. Seit dem 13. Lebensjahr erhielt sie Ballett
bei Mira Majkowska und Steppdance bei Pamela Nagel. 2001 wurde sie mit der 1. Förderpremie
im B-Wettbewerb als Jahresstipendium der Günter-Neumann-Stiftung in Höhe von 10.800 Dm. ausgezeichnet.
Anschließend studierte sie Musical an der Universität der Künste in Berlin. Derzeit wirkt sie in
vielen Musicals in Hauptrollen mit, wie z.B. "Mama Mia" am Potsdamer Platz, Anatevka in Stuttgart etc..